Elektroautos sollen zügig marktreif werden
Elektroautos haben einen wahren Hype ausgelöst. doch so neu sind sie gar nicht.Denn bereits in den 1830ern konstruierte Thomas Dravenport und Sibrandus Stratingh die ersten Elektroautos.
Weiterlesen »Elektroautos haben einen wahren Hype ausgelöst. doch so neu sind sie gar nicht.Denn bereits in den 1830ern konstruierte Thomas Dravenport und Sibrandus Stratingh die ersten Elektroautos.
Weiterlesen »Nachdem nun rund 50 Minis von Vattenfall und BMW durch die deutsche Hauptstadt fahren, die monatlich mit 250 Euro gefördert werden, ziehen nun andere Autohersteller nach.
Weiterlesen »Das Deutsche Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR) hat nun eine Entwicklung vorgestellt, mit der aus Autoabgasen Strom erzeugt werden kann. Anhand eines thermoelektrischen Generators kann die bislang ungenutzte Abwärme aus Abgasen in elektrische Energie umgewandelt werden. Als Grundlage für diese Erfindung dient ein physikalischer Effekt, den der Physiker Thomas Seebeck bereits im Jahr 1821 entdeckt hat. Dabei macht man sich die elektrische Spannung zu Nutze, die entsteht wenn an zwei Punkten eines elektrischen Leiters unterschiedliche Temperaturen aufeinander treffen. So kann die auf diesem Wege gewonnene Energie beispielsweise für die Beleuchtung oder auch das Radio im Innenraum des Fahrzeugs genutzt werden. Bei dieser Versuchsreihe wurde ein Fahrzeug der BMW Group genutzt.
Weiterlesen »
Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese