Eon verkauft Braunkohlekraftwerk
Noch bis 2016 oder 2017 soll im Tagebau Schöningen Braunkohle gefördert werden. Doch der Energieversorger Eon will sich anscheinend jetzt schon davon trennen.
Weiterlesen »Noch bis 2016 oder 2017 soll im Tagebau Schöningen Braunkohle gefördert werden. Doch der Energieversorger Eon will sich anscheinend jetzt schon davon trennen.
Weiterlesen »Eon hat mit Schulden zu kämpfen und muss sich deshalb von einigen Tochterunternehmen trennen. Deshalb hat der Versorger ein großes Beteiligungspaket an einem Regionalversorger in Thüringen verkauft.
Weiterlesen »Die Stromversorger Eon und RWE haben ihre Anteile an der britischen Nuklearfirma Horizon an Hitachi verkauft. Den Japaner war dieser Deal 866 Millionen Euro wert.
Weiterlesen »RWE’s geplanter Verkauf des regionalen Versorgers Pfalzwerke AG ist vorerst gescheitert. Berichten zufolge, ist der Kaufpreis, den RWE fordert den Interessenten eindeutig zu hoch.
Weiterlesen »Der deutsche Energieversorger RWE will 74,9 Prozent der Anteile an der Netzgesellschaft Amprion verkaufen, um unter anderem seinen 30 Milliarden schweren Schuldenberg abzubauen.
Weiterlesen »RWE macht es seinen Konkurrenten nach. Bereits Vattenfall und E.On haben einen Großteil ihres Stromnetzes verkauft. Nun will auch RWE seine Leitungen an einen Rentenfonds veräußern.
Weiterlesen »Nach E.on plant mit Vattenfall nun ein weiterer Energiekonzern den Verkauf seines Stromnetzes – Vattenfall hat allerdings noch keinen Käufer gefunden.
Weiterlesen »Der Energiekonzern E.on hat sein Höchstspannungsnetz in dieser Woche an einen niederländischen Netzbetreiber verkauft.
Weiterlesen »
Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese