
RheinEnergie ist ein regionaler Stromanbieter und gehört zu 20 % zur RWE AG und zu 80 % der GEW Köln AG. Neben Ökostrom bietet RheinEnergie nun auch Ökoerdgas an. Das Vertriebsgebiet reicht vom Erftkreis im Westen bis ins Bergische Land im Osten, von Langenfeld im Norden bis an die südliche Spitze Nordrhein-Westfalens. Neben Strom wird Erdgas, Trinkwasser und Wärme angeboten. Derzeit werden von RheinEnergie rund 1,5 Millionen Kunden mit Strom versorgt.
Rund ein Drittel des Stroms werden aus eigenen Kraftwerken gewonnen, der Rest an von Vorlieferanten an der Leipziger Strombörse (European Energy Exchange) eingekauft.
FairRegio strom
FairRegio strom ist für Kunden geeignet, die keinen großen Wert auf Flexibilität legen und einen einfachen günstigen Stromtarif suchen. Unterteilt ist dieser Tarif in zwei Untergruppen. Abhängig von dem Jahresverbrauch kann man sich für eine von beiden Varianten entscheiden. FairRegio kostet im Jahr 75,68 an Grundgebühr und die Arbeitsstunde kostet 20,77 Cent. Dieser Tarif rechnet sich ab einem Jahresverbrauch bis 4.200kWh.
FairRegio big
Dieser Tarif rechnet sich ab 4.200 kWh. Die Grundgebühr im Jahr beträgt 99,96 Euro, die Arbeitsstunde 20,18 Cent.
KlimaStrom
Wer KlimaStrom bucht, bekommt seine Energie aus erneuerbaren Energien. Damit sich der Kunde dessen sicher sein kann, wurde der Tarif vom Rheinland zertifiziert. Der Grundpreis im Jahr beträgt 81,28 Euro. Darauf kommt ein Beitrag zu KlimaStrom von 12 Euro im Jahr. Die Arbeitsstunde kostet 21,30 Cent. Im Vergleich zur Grundversorgung kostet KlimaStrom damit etwa einen Euro mehr pro Monat.
Einen Kommentar hinterlassen
You must be logged in to post a comment.
1 Kommentar
leider haben sich die preise erhöht:
FairRegio basis: 22,61 / kWh, Grundpreis 84,25 / Jahr
FairRegio plus: 22,07 / kWh, 75,68 / Jahr
Stand: September 2011