Der Strom wird knapp: Venezuela stellt die Uhr wegen Energiekrise um
Die Energiekrise in Venezuela verschärft sich immer weiter. Weil der Strom nun knapp wird, stellt das von Staatschef Nicolás Maduro geführte Land nun die Uhr um.
Read more »Die Energiekrise in Venezuela verschärft sich immer weiter. Weil der Strom nun knapp wird, stellt das von Staatschef Nicolás Maduro geführte Land nun die Uhr um.
Read more »Nach fünf Jahren auf dem Energiemarkt steigt Tchibo wieder aus. Die für das Geschäft mit dem Strom zuständige Tochterfirma der Kaffeerösterei, Tchibo Energie GmbH, überlässt seine Kunden dem Ökostromanbieter Lichtblick SE.
Read more »Von den Grünen im Bundestag kommt massive Kritik an den Ökostrom-Rabatten, die die Bundesregierung den energieintensiven, deutschen Unternehmen gewährt.
Read more »Im kleinen ostafrikanischen Staat Ruanda will man das in den Tiefen vom Kivu-See enthaltene Methan zu Strom machen und somit die Stromversorgung des Landes stabilisieren.
Read more »Auch 2013 ist die Zahl der Stromanbieter in Deutschland weiter angewachsen. Im vergangenen Jahr gingen hierzulande rund 40 neue Unternehmen an den Start. Somit gibt es jetzt 1.089 verschiedene Anbieter im Land.
Read more »Seitdem die Regierung in Ruanda wegen zu oft nicht bezahlter Stromrechnungen auf Strom nur noch gegen Vorkasse umgestellt hatte, gab es immer wieder Probleme mit der Versorgung der Bevölkerung.
Read more »Mit der Energie aus der Gülle, die eine Kuh im Jahr produziert, könnte man laut den Berechnungen des Bundeslandwirtschaftsministeriums 1.000 kWh Strom erzeugen. Mit dem Strom aus der Gülle von Kühen könnte eine Waschmaschine rund 1.000 Mal im Vollbetrieb betrieben werden.
Read more »Die Aufwendungen, die die Bundesbürger für Strom, Öl und Gas haben, steigen immer mehr. Deshalb waren 2011 in Deutschland schon 6,9 Millionen Haushalte von Energiearmut betroffen. Der Anteil sogenannter energiearmer Haushalte in der Bundesrepublik ist allein in den Jahren von 2008 bis 2011 von 13,8 auf 17 Prozent gestiegen.
Read more »In der Wüste von Kalifornien bei Ivanpah wurde jetzt das weltgrößte Solarkraftwerk in Betrieb genommen. Nah an der Grenze zu Nevada und nicht weit weg von der Zockermetropole Las Vegas wird jetzt Strom für 140.000 Haushalte produziert.
Read more »Wir klagen häufig, dass das Leben immer teurer wird, wobei wir uns dann vor allem durch die hohen Energiekosten sowie die Preise an den Zapfsäulen ausbremst sehen …
Read more »
Letzte Kommentare
Woⅼlte Euch einfach mal in diesem Gaestebuch einen Grusss hinterlassen. :)
Hɑllo, Ich finde dden Aufbau der Ꮃebseite klasse. Macht ᴡeiter so.
Ich bin geraⅾe zufaellіg ɑuf Ihrеr Seite gelandet (war auf der Suche nach eіner anderen S
Ꮩielen Dank! Wollt ichh nur mal sagen.
Totale Überwachung und zudem Totale Bestrahlung bis zu 100x stärkere Strahlenbelastung im Gesamtha