

© Arminia / Wikipedia
Beim Vergleich der Stromtarife in Bremerhaven sollte man sich vor einem Wechsel oder Neuanschluss über einige Dinge klar werden. Die Höhe des durchschnittlichen Jahresverbrauches ist in erster Linie ausschlaggebend. Um diesen zu ermitteln, nimmt man die letzte Endabrechnung zur Hand und überlegt, ob es Änderungen gegeben hat. Ein Mittel aus drei Monatsrechnungen kann ungenau werden, wenn Strom beim Heizen eine Rolle spielt. Komplett anders wird es nochmals, wenn man eine Variante hat, die Tag- und Nachtstrom mit verschiedenen Preisen abrechnet.
Weitere Punkte, die man vor dem endgültigen Abschluss eines Versorgungsvertrages berücksichtigen sollte sind Laufzeit, Zahlungsweise, Preisgarantien und auch das Einrechnen von Bonusleistungen oder Sonderaktionen. Umweltbewusste Energieverbraucher können zwischen verschiedenen Ökostromtarifen wählen. Auch hier lohnt sich ein Vergleich zwischen den Energielieferanten. Stromtarife in Bremerhaven für Ökostrom findet man beispielsweise bei den SW Flensburg, „stromistbillig“, Vattenfall und Segura Energie. Herkömmliche Anbieter sind neben dem Grundversorger SWB Vertrieb Bremerhaven unter anderem die Flexstrom AG, 1-2-3 Energie und TelDaFax Energy.
Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese