

© Michael Paul Gollmer / Wikipedia
Ich möchte Energie sparen, aber wie? Das fragen sich viele Bundesbürger, mindestens einmal im Jahr und zwar bei der Jahresabschlussrechnung. Zuerst sollte eine Liste aller Elektrischen Haushaltsgeräte und ihrer Watt Leistung erstellt werden, dazu zählen auch Glühlampen. Mit Hilfe der Liste lassen sich die Stromfresser leicht herausfiltern, zum Beispiel, alte Geräte. Denn diese haben einen höheren Verbrauch als neue und man sollte sie gegebenen Falls austauschen. Auch die gemeine Glühlampe, sollte durch Energiesparlampen ersetzt werden.
Im Gegensatz zur herkömmlichen Variante liegt der Verbrauch bei nur neun bis zwölf Watt, das spart eine menge an Energie. Bei moderner Mediatechnik, einem Flachbildfernseher oder dem Computer wird der Standbymodus zum Stromschlucker, was bis zu 60 Euro im Jahr mehr auf der Rechnung ausmachen kann. Zu einem neuen Anbieter wechseln, zahlt sich in den meisten Fällen auch aus. Stromtarife in Rostock und ganz Deutschland lassen sich leicht ermitteln, man findet immer einen passenden und günstigen Energielieferanten.
Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese