Klimaschutz im Alltag – Da geht noch was
Die Forscher vom Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE) in Frankfurt haben nun eine Reihe von Interviews durchgeführt um zu entschlüsseln, inwiefern das Alltagshandeln der Verbraucher durch die aktuellen Diskussionen zum Klimawandel beeinflusst wird. Dabei kam heraus, dass es scheinbar doch noch einige Hürden in diesem Bereich gibt. Immer wieder ist zu hören, dass die Konsumentinnen und Konsumenten durch ihr eigenes Handeln den Klimawandel mitverantworten und damit auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können, als auch müssen. Allerdings werden diese Empfehlungen demnach kaum umgesetzt, da sich deren Integration in den Alltag als schwierig erweist.
Weiterlesen »
Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese