Neues vom Strom sparen – Minustemperaturen nutzen
Den Gedanken, dass die derzeit in Deutschland herrschenden eisigen Temperaturen doch auch ihre Vorteile haben können, versucht nun der BUND Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland den Verbrauchern schmackhaft zu machen. Demnach sollen sich Kühlakkus bei Dauerfrost zur Unterstützung des Kühlschranks bewährt machen – indem man diese nämlich einfach auf dem Balkon oder vor der Tür deponiert und wenn sie ausreichend gekühlt sind anschließend in den Kühlschrank legt, muss dieser nicht seine volle Leistung erbringen; was wiederum zur Folge hat, dass eine nicht unerhebliche Menge an Strom eingespart werden kann. Alternativ zu den Kühlakkus können auch handelsübliche Mehrwegflaschen aus Kunststoff eingesetzt werden.
Weiterlesen »
Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese