LED-Leuchtmittel als energiesparendere Straßenbeleuchtung
Auch das Energiesparen im öffentlichen Raum wird immer mehr zum Thema. So war auch immer wieder davon zu hören, dass in bestimmten Orten oder auch Städten beispielsweise die Straßenbeleuchtung früher als üblich ausgeschaltet, oder aber auch einfach die Anzahl der Leuchtquellen reduziert wird. Immerhin betragen die Mittel zur Straßenbeleuchtung rund ein bis zwei Prozent des gesamten Stromverbrauchs der Kommunen – umgerechnet sind dies etwa zwischen 40 und 80 kWh pro Einwohner und Jahr.
Weiterlesen »
Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese