Apple setzt auf Solarstrom
Viele Unternehmen setzen mittlerweile auf Solarstrom und auch Apple wird demnächst dazu gehören: Der Konzern plant demnach auf dem Geländes seines Rechenzentrums in North Carolina den Bau einer Solarfarm.
Weiterlesen »Viele Unternehmen setzen mittlerweile auf Solarstrom und auch Apple wird demnächst dazu gehören: Der Konzern plant demnach auf dem Geländes seines Rechenzentrums in North Carolina den Bau einer Solarfarm.
Weiterlesen »US-Forschern ist es nun erstmals die drahtlose Übertragung von Strom gelungen – den Ausschlag für die Aufnahme der Forschungsarbeiten gab eine Begebenheit im Leben des Physikprofessors Marin Soljacic, der – meist mitten in der Nacht – vom Signal des beinahe leeren Handyakkus unsanft aus dem Schlaf gerissen wurde. Dies hat den Physiker so genervt, dass er sich zusammen mit seinem fünfköpfigen Team an die Arbeit machte, einen Weg zu finden, wie sich das Gerät einfach selber wieder aufladen könnte.
Weiterlesen »
Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese