Thüga-Verkauf ist beschlossene Sache
Rund 40 kommunale Energieunternehmen haben sich zusammengeschlossen und für 2,9 Milliarden Euro dem Energiekonzern E.on die Stadtwerke-Holding Thüga ab.
Weiterlesen »Rund 40 kommunale Energieunternehmen haben sich zusammengeschlossen und für 2,9 Milliarden Euro dem Energiekonzern E.on die Stadtwerke-Holding Thüga ab.
Weiterlesen »Der Bund der Energieverbraucher stellt Strafanzeige gegen E.on und RWE. Sie werfen den beiden Energiekonzernen Manipulation durch die Leipziger Strombörse EEX vor. Dadurch haben E.on und RWE zu viel bei Verbrauchern und auch bei der Industrie für den Strom verlangt.
Weiterlesen »Viele Menschen dürften schon einmal selbst die Erfahrung gemacht haben – bei einem Umzug oder auch einfach aus Preisgründen hat vermutlich schon mindestens jeder zweite versucht, den Stromanbieter zu wechseln – mit Betonung auf “versucht”, denn selten werden einem so viele Steine in den Weg gelegt, wie auf diesem Gebiet. Daher fordert der Bund der Energieverbraucher nun eine eigens für die Rechte der Energieverbraucher geschaffene Beschwerdeinstanz, die den ratlosen Verbrauchern bei diesen Schwierigkeiten und Problemen helfen soll.
Weiterlesen »
Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese