Erstes Braunkohlekraftwerk mit Kohlendioxid (CO2)-Abscheidung in der Lausitz
In der Lausitz wurde Anfang September die weltweit erste Pilotanlage für ein Braunkohlekraftwerk mit Kohlendioxid (CO2)-Abscheidung offiziell in Betrieb genommen – der große Vorteil dabei: Das Kohlendioxod wird abgeschieden, bevor es unterirdisch deponiert wird. Zu Eröffnung der Pilotanlage waren hochrangige Gäste wie Schwedens Forschungsminister Lars Leijonborg, Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck und Lars Josefsson, Chef des Energiekonzerns Vattenfall vertreten.
Weiterlesen »
Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese