• Weiteres Plädoyer für den Bau neuer Atomkraftwerke

    Erneut hat sich nun einer der Vorstandschefs eines großen Energiekonzerns für den Bau neuer Atomkraftwerke in Deutschland ausgesprochen. E.ons Wulf Bernotat hat demnach in der heutigen Bildzeitung vor einer Energiekrise in Deutschland gewarnt, falls keine neuen Kraftwerke gebaut werden. Und er geht noch weiter - „eine sichere Stromversorgung könne ohne neue Kraftwerke nicht gewährleistet werden“. Deutschland fehle ein tragfähiges Energiekonzept, da der Atomausstieg kurzfristig nicht mit erneuerbarer Energie ausgeglichen werden könne – zumindest nicht bis zum Jahr 2020. Wenn es nach Bernotat geht, könne man auf Kohle und Kernkraft in den nächsten 30 Jahren nicht verzichten. Ein schönes Horrorszenario also, welches Bernotat da prophezeit.

    Weiterlesen »
  • Einführung eines Sozialtarifs – RWE erteilt Seehofer eine Absage

    Wie das Portal stromtip.de nun berichtet, lehnt der nordrhein-westfäliche Energiekonzern RWE einen Sozialtarif für einkommenschwache Haushalte ab. Der Bundesverbraucherschutzminister Horst Seehofer (CSU), der zuvor die Einführung gestaffelter Einheitstarife angeregt hatte, erhielt auf diesem Wege eine Absage. RWE-Vorstandsmitglied Ulrich Jobs meint nämlich, dass die Preisvorgaben seitens des Staates das Unternehmen nicht weiterbringen würden. Bei seinen gutgemeinten Vorschlägen solle Seehofer nicht vergessen, dass der Staat selber einer der größten Preistreiber sie.

    Weiterlesen »

Letzter Post

Letzte Kommentare

stromtarife-vergleich.net

Stromtarife-vergleich.net bietet Ihnen News rund um Energie, Ökologie und Strompreisen.

Vergleichen Sie aus hunderten Stromanbietern für Ihre Region und sparen Sie jeden Monat bares Geld durch unseren kostenlosen Stromrechner.

Back to Top