Neue Stromautobahnen in Deutschland geplant
Nach der Energiewende will die deutsche Industrie Milliarden in den Ausbau des Hochspannungsnetzes investieren. Es sollen drei neue Stromautobahnen entstehen.
Weiterlesen »Nach der Energiewende will die deutsche Industrie Milliarden in den Ausbau des Hochspannungsnetzes investieren. Es sollen drei neue Stromautobahnen entstehen.
Weiterlesen »RWE macht es seinen Konkurrenten nach. Bereits Vattenfall und E.On haben einen Großteil ihres Stromnetzes verkauft. Nun will auch RWE seine Leitungen an einen Rentenfonds veräußern.
Weiterlesen »Monatelang haben sich die Verhandlungen hingezogen, doch nun scheint es endlich perfekt. Vattenfall hat den Verkauf seiner deutschen Stromleitungen besiegelt. Das Netz umfasst knapp 10.000 Kilometer und geht an das belgische Unternehmen Elia und den australischen Fonds IFM.
Weiterlesen »Nach E.on plant mit Vattenfall nun ein weiterer Energiekonzern den Verkauf seines Stromnetzes – Vattenfall hat allerdings noch keinen Käufer gefunden.
Weiterlesen »In einem Interview mit dem Chef der Deutschen Energie-Agentur (dena) Stephan Köhler hat das Onlinemagazin vorwaerts.de ein paar Hintergründe zum Strommarkt in Erfahrung gebracht. Kernthema: Erneuerbare Energien werden den Strommarkt entscheidend beeinflussen.
Weiterlesen »Nach den seit Monaten andauernden Diskussionen über den Besitz der Stromnetze in Deutschland scheint sich nun etwas zu tun – nachdem bereits E.ON angekündigt hatte, sein Höchstpannungsnetz verkaufen zu wollen, ließ nun auch der für den mittel- als auch ostdeutschen Raum zuständige Energiekonzern Vattenfall verlauten, dass man auf der Suche nach einem seriösen als auch finanzstarken Investor sei.
Weiterlesen »In den vergangenen Wochen wurde viel über eine mögliche Abtrennung der Stromnetze von ihren bisherigen Eigentümer, den deutschen Energiekonzernen, spekuliert. Nach vielem hin und her sieht es nun so aus, als ob sich einige der Konzerne ernsthafte Gedanken zu diesem Thema gemacht hätten. Laut Bundeswirtschaftsminister Glos (CSU) gebe es Überlegungen von verschiedenen deutschen Konzernen, die Stromnetze zu verkaufen.
Weiterlesen »
Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese