Explodierender Öl- und Gaspreise: Sind Holzpellets eine Alternative?
Da die Preise für Öl immer weiter ansteigen und hier auch kein Ende in Sicht ist, lohnt es sich inzwischen, über mögliche Alternativen für die Energieversorgung nachzudenken. Neben der Solarenergie setzt der Anbieter regenerativer Heiztechnik, Paradigma, auch auf den Einsatz von CO2-neutralem Brennstoff in Form von Holzpellets – diese ermöglichen es, kostensparender und vor allem umweltschonender zu heizen.
Da bei der Verwendung von Holzpellets vergleichsweise nur geringe Kosten entstehen und man davon ausgehen kann, dass der Preis für die Pellets auch langfristig stabil bleibt, wenn nicht sogar rückläufig ist, könnte dies eine geeignete Alternative sein. Im Vergleich betragen die Kosten für das Heizen mit Pellets nur rund die Hälfte von dem Betrag, den man derzeit beispielsweise für Heizöl aufbringen müsste – auf ein Jahr gerechnet können die Ersparnisse hier schon mal so viel einbringen, dass man mit der gesamten Familie in den Urlaub fahren könnte.
Auch ökonomisch sind die Holzpellets nahezu vorbildlich, denn da sie in den deutschlandweit flächendeckend vorhandenen Sägewerken in der Regel auch in der Region hergestellt und vertrieben werden, sind die Anlieferwege kurz und die dementsprechend auch sehr geringen Emissionen schonen die Umwelt. Wer nun noch Zweifel bezüglich des Feinstaubs hat – hier erweisen sich die Pellets als unbedenklich – die Staubemissionen von Pelletskesseln liegen in der Regel unter 20 mg/m³ und damit weit unter den gesetzlichen Vorschriften der ersten Bundesimmissionsschutzverordnung, die gegenwärtig einen Grenzwert von 150 mg/m³ festlegt. Diese Alternative wäre also durchaus eine Überlegung wert.
Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese