
Dünnste Handy-Solarzelle von Sharp vorgestellt
Unter der Bezeichnung LR0GC02 hat der Elektronikkonzern Sharp eine neue Solarzelle für Handys vorgestellt. Diese soll gerade einmal 0,8 Millimeter dich sein, und so dafür sorgen, dass Handys die über Solarzellen verfügen künftig nicht mehr schwer und unhandlich sein müssen. Konzernangaben zu Folge soll die Solarzelle bereits reif für die Serienproduktion und den Einsatz am Markt sein.
Einen Nachteil hat die neue, extradünne Solarzelle allerdings. Ihre Leistung reicht leider noch nicht aus, um ein Handy allein durch Solarenergie zu betreiben. Sie kann deshalb lediglich als zusätzlicher Energiespender genutzt werden, der dafür sorgt, dass der Akku eines Handys im Sonnenlicht nachgeladen wird. Dieser würde dann eventuell längere Gesprächs- und Standby-Zeiten ermöglichen. Dies ist jedoch im Bereich der solarbetriebenen Handys bereits ein großer Durchbruch. Bisher mussten diese Handys mit erheblich größeren und schwereren Solarzellen ausgestattet werden, was die Geräte sehr schwer und unhandlich machte. Dies führte dazu, dass Geräte, die mit dieser Technik ausgestattet waren kaum von einem Kunden gekauft wurden.
Mit seiner neuen Solarzelle sieht Sharp deshalb eine Möglichkeit, den Markt zumindest in kleinen Schritten zu revolutionieren und Handynutzern eine, wenn auch noch eingeschränkte, Möglichkeit zur bequemen Nutzung der Sonnenenergie zur Verfügung zu stellen.
Ob sich die Hersteller der Handys jedoch tatsächlich für die neue Technik von Sharp begeistern lassen ist derzeit noch nicht bekannt. Bisher hat kein Hersteller eine Stellungnahme zu Sharps neuer Solarzelle abgegeben.
Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese