Wind, Solar und Biosprit – Ökofirmen und der globale Gewinnschub
2009 war für den Ökostrom ein Jubeljahr. So wurden beispielsweise Mega-Projekte wie das Sahara-Solarkraftwerk Desertec auf den Weg gebracht.
Weiterlesen »2009 war für den Ökostrom ein Jubeljahr. So wurden beispielsweise Mega-Projekte wie das Sahara-Solarkraftwerk Desertec auf den Weg gebracht.
Weiterlesen »Monatelang haben sich die Verhandlungen hingezogen, doch nun scheint es endlich perfekt. Vattenfall hat den Verkauf seiner deutschen Stromleitungen besiegelt. Das Netz umfasst knapp 10.000 Kilometer und geht an das belgische Unternehmen Elia und den australischen Fonds IFM.
Weiterlesen »Es ist noch gar nicht so lange her, da beschäftigte sich das Kartellamt mit dem Stromanbieter RWE wegen der ungerechtfertigten, scheinbegründeten, hohen Strompreise.
Weiterlesen »Das ist doch endlich mal eine Nachricht, die die Verbraucher aufatmen lässt – die Bundesnetzagentur hat die Strom- und Gasnetzbetreibern nun dazu verdonnert, über zwei Milliarden Euro an ihre Kunden zurück zu zahlen.
Weiterlesen »Nach E.on plant mit Vattenfall nun ein weiterer Energiekonzern den Verkauf seines Stromnetzes – Vattenfall hat allerdings noch keinen Käufer gefunden.
Weiterlesen »Der Stromkonzern Eon will sich nun verstärkt im Bereich des Solarstroms engagieren und hat daher nun die Kooperation mit einem spanischen Betreiber von Solarkraftwerken vereinbart.
Weiterlesen »In China wurde in dieser Woche ein Abkommen für den Bau des weltweit größten Sonnenkraftwerks unterzeichnet.
Weiterlesen »
Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese