Wind, Solar und Biosprit – Ökofirmen und der globale Gewinnschub
2009 war für den Ökostrom ein Jubeljahr. So wurden beispielsweise Mega-Projekte wie das Sahara-Solarkraftwerk Desertec auf den Weg gebracht und in Deutschland der Bau des neuen gigantischen Offshore-Windparks angekündigt.
Diskussionsbedarf besteht auch hier wieder. Hier kann man sich daran beteiligen.
Das amerikanische Marktforschungsunternehmen Clean Edge hat bereits eine Studie veröffentlicht, die zeigt, wie profitabel die erneuerbaren Energien jetzt schon sind. In den drei großen Bereichen Solarstrom, Windenergie und Biosprit stiegen die Gewinne um 11,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Der Windenergie-Bereich erlebt dabei einen starken Zubau und es wurden mehrere Milliarden Dollar in neue Windprojekte investiert. Der Solar-Sektor musste zwar hinsichtlich des Gewinns einen kleineren Verlust verzeichnen, jedoch ebbte der Bau entsprechender Anlagen keineswegs ab.
Viele Regierungen und Unternehmen haben außerdem in den Öko-Sektor investiert, hauptsächlich um die ökonomische Abwärtsspirale zu stoppen. Außerdem wurden mehrere größere Börsengänge angekündigt, sodass die Chance besteht, die Investitionen plus Gewinnmarge zurück zu erhalten.
Erneuerbare Energien sind weiterhin im Aufwärtstrend, so sollen sich die Einnahmen im Windsektor bis 2019 nahezu verdoppelt haben. Die im Solar- und Biospritbereich sogar verdreifachen. Hauptgrund sei, dass die Herstellerpreise durch Skaleneffekte drastisch sinken. So werden die Preise für Fotovoltaikanlagen bis Ende des Jahrzehnts um mehr als 60 Prozent gesunken sein.
Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese