Kritik am Energieversorger enviaM

StromrechnungDer Stromanbieter enviaM ist mit seiner Stromtarif-Politik stark in die Kritik gekommen. Die enviaM, die zu 64% zum Energieriesen RWE Energie gehört, sitzt in Chemnitz und beliefert Strom, Gas, Wärme und Wasser vor allem in die neuen Bundesländer. Bisher gab es den enviaM vario Tarif, mit dem die Privathaushalte günstig Energie beziehen konnten. Doch ab dem 01.Juli 2009 wird dieser Tarif abgeschafft. Jetzt kommt der Hacken.

Anstelle des enviaM vario bekommen Kunden nun den ProKlima 2011 Tarif. Allerdings ist dieser rund 30 Euro teurer im Jahr als der alte Tarif. Das bedeutet, dass eine Familie mit 4.500 kWh durchschnittlich 75 Euro jährlich mehr zahlen muss. Zudem kommt hinzu, dass die Strompreise in den neuen Bundesländern höher liegen, als in den Neuen.
Doch Kunden müssen die Preiserhöhung nicht einfach hinnehmen. Denn durch diese Handlung des Stromanbieters haben Verbraucher die Möglichkeit, das so genannte Sonderkündigungsrecht in Anspruch zu nehmen.

Dieser erlaubt, dass Kunden innerhalb von 14 Tagen, nach Erhalt der Erhöhung, den Vertrag kündigen können. Jedoch gehen viele Kunden diesen Schritt nicht, weil sie befürchten, dass sie keinen anderen Stromanbieter auf die Schnelle finden. Doch dies ist unbegründet. Denn, falls kein anderer Anbieter gefunden wird, muss der örtliche Grundversorger, diese Leistung übernehmen,. Dazu ist er gesetzlich versichert.

Letzter Post

Letzte Kommentare

stromtarife-vergleich.net

Stromtarife-vergleich.net bietet Ihnen News rund um Energie, Ökologie und Strompreisen.

Vergleichen Sie aus hunderten Stromanbietern für Ihre Region und sparen Sie jeden Monat bares Geld durch unseren kostenlosen Stromrechner.

Back to Top