• Erneuerbare Energien – Zögerlicher Start

    Auch wenn man ständig von Reformen im Bereich der Energie- und Stromversorgung hört, scheint von den guten Ideen und Maßnahmen noch nicht allzu viel in der Realität angekommen zu sein, denn nach wie vor wird der größte Anteil der Gesamtstromerzeugung aus fossilen Energieträgern gewonnen. Dabei sind Braunkohle mit rund 26 Prozent, Steinkohle mit 22 Prozent und Erdgas mit 12 Prozent die Hauptlieferanten für den Strom und auch der Atomstrom ist noch mit rund 22 Prozent am Start.

    Weiterlesen »
  • Stromtarife – Vergleich lohnt immer

    Damit Verbraucher in Zeiten ohnehin schon hoher Strompreise wenigstens ein paar kleine Einsparungen machen können, gilt es hier auf die Details zu achten – so können neben der Auswahl des günstigsten Stromtarifs auch andere „Kleinigkeiten“ entscheidend sein. Als Basis der Kalkulationen sollte man zum einen auf jeden Fall den individuellen Stromverbrauch und auch die Kosten der letzten Jahresabrechnung notieren, denn nur anhand dieser Werte kann man dann für die Zukunft den Tarif ermitteln, der auch wirklich günstiger ist als der alte.

    Weiterlesen »
  • Aktionsbündnis „Atomausstieg selber machen“ fordert Stromwechsel gegen Volksverdummung

    Die Umweltorganisationen, Verbraucherschutzverbände und Anti-Atomkraftinitiativen rufen die Verbraucherinnen und Verbraucher, Gewerbetreibende sowie kleine und mittlere Unternehmen nun dazu auf, mit einem Wechsel zu einem von den Konzernen unabhängigen Ökostrom-Versorger gegen die Propaganda-Offensive der Atomwirtschaft, als auch die der Politik, zu protestieren. Der massenhafte Verlust von Kunden sei laut Aktionsbündnis „Atomausstieg selber machen“ die einzige Sprache, die die Chefs der Energieunternehmen verstehen würde.

    Weiterlesen »
  • Etikettenschwindel bei Lichtblick?

    Der Ökostromanbieter Lichtblick hat scheinbar entgegen eigener Angaben nicht nur „grünen“ Strom angeboten - wie die Financial Times Deutschland gestern berichtet, hat der Versorger auch mehrfach Strom von der Leipziger Strombörse European Energy Exchange bezogen, an der überwiegend herkömmlicher Strom aus Atom- und Kohlekraftwerken gehandelt wird.

    Weiterlesen »

Letzter Post

Letzte Kommentare

stromtarife-vergleich.net

Stromtarife-vergleich.net bietet Ihnen News rund um Energie, Ökologie und Strompreisen.

Vergleichen Sie aus hunderten Stromanbietern für Ihre Region und sparen Sie jeden Monat bares Geld durch unseren kostenlosen Stromrechner.

Back to Top