RWE: positives Betriebsergebnis
Von Wirtschaftskrise ist bei RWE nichts zu spüren. Denn der Energiekonzern kann sich über einen Wachstum freuen.
Weiterlesen »Von Wirtschaftskrise ist bei RWE nichts zu spüren. Denn der Energiekonzern kann sich über einen Wachstum freuen.
Weiterlesen »Rund 170 Experten aus vier Kontinenten folgten der Einladung von RWE Power. Grund für das Treffen ist das Thema die Speicherung des CO².
Weiterlesen »Wie die Welt Online nun berichtet, könnten die Maßnahmen zum Klimaschutz den Strom ab dem Jahr 2012 noch einmal drastisch verteuern. Die Verbaucher könnte dies demnach mindestens neun Milliarden Euro kosten. Diesen Zahlen liegt eine Berechnung des Stromproduzenten RWE zu Grunde, der staatliche Anteil an den Strompreisen, der derzeit bei rund 40 Prozent liegt, könnte sich dann erstmals auf über 50 Prozent erhöhen.
Weiterlesen »
Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese