• Wieder erhöhte Strompreise? Jetzt wechseln und sparen!

    Wie man aus den Medien sicherlich entommen hat, werden viele Stromversorger ab dem kommenden Jahr wieder die Preise erhöhen und das trotz erwarteter Rezession und momentan sinkender Rohstoffpreise. Wie passt das zusammen? Experten vermuten, dass die Stromversorger, Stadtwerke und Co. Termingeschäfte in der Hochpreisphase abgeschlossen haben und nun auf den teuren Einkaufspreisen sitzen und diese […]

    Weiterlesen »
  • Vattenfall goes eBay – Ungewöhnliche Methoden beim Kundenfang

    Die Stromanbieter lassen sich inzwischen durchaus auch unkonventionelle Methoden und Strategien einfallen, um auf Kundenfang zu gehen – so ist der vor allem in Hamburg, Berlin und den neuen Bundesländern tätige Energiekonzern Vattenfall Europe nun eine exklusive Partnerschaft mit dem Online-Marktplatz Ebay eingangen und präsentiert nun den eBay-Nutzern deutschlandweit ein besonderes Angebot.

    Weiterlesen »
  • Probleme beim Wechsel zu Billigstromanbietern?

    Schon des Öfteren wurde darüber berichtet, dass die Verbraucher, die auf Billig-Strom umsteigen, immer wieder mit Problemen und Schwierigkeiten bei der Umstellung zu tun hätten. Das kann sich so äußern, dass sich der alte Anbieter quer stellt und dem neuen bei der Abwicklung wo es geht Steine in den Weg legt, und vielem mehr. Was am Ende aber das Entscheidende ist ist, dass der Verbraucher aufgrund dieser Uneinigkeiten um seine nahtlose Stromversorgung bangt.

    Weiterlesen »
  • Roulette auf dem Strommarkt – des einen Freud‘ des anderen Leid

    Jetzt, wo sich die Stromanbieter plötzlich gezwungen sehen, sich mit einer immer mächtiger und einflussreicher werdenden Konkurrenz messen zu müssen, planen sie offenbar laut dem Branchenkompass Energieversorger 2008 (der Beratungsfirma Steria Mummert Consulting und des F.A.Z.-Instituts), in Zukunft jeden fünften Euro in den Vertrieb und das Kundenmanagement zu stecken – dies geht aus der Pressemitteilung von Steria Mummert Consulting hervor.

    Weiterlesen »
  • Die Schikanen der Energieversorger

    Immer mehr Menschen steigen mittlerweile auf solarbetriebene Anlagen zur Energiegewinnung um – eine Entwicklung, die hoffen lässt. Nicht aber die großen Energieversorger, denn die haben scheinbar ein Problem damit, etwas – auch der Umwelt zuliebe - von ihrem Kuchen abzugeben. So teilt der Bundesverband Solarwirtschaft letzte Woche mit, dass die Netzbetreiber es den Privatpersonen vielerorts so schwer wie nur möglich machen, den Betrieb von Solarstromanlagen aufzunehmen – dabei ist die vorrangige und hinderungsfreie Einspeisung von Solarstrom laut Bundesverband Solarwirtschaft gesetzlich durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) festgeschrieben.

    Weiterlesen »
  • Bund der Energieverbraucher fordert Beschwerdeinstanz

    Viele Menschen dürften schon einmal selbst die Erfahrung gemacht haben – bei einem Umzug oder auch einfach aus Preisgründen hat vermutlich schon mindestens jeder zweite versucht, den Stromanbieter zu wechseln – mit Betonung auf “versucht”, denn selten werden einem so viele Steine in den Weg gelegt, wie auf diesem Gebiet. Daher fordert der Bund der Energieverbraucher nun eine eigens für die Rechte der Energieverbraucher geschaffene Beschwerdeinstanz, die den ratlosen Verbrauchern bei diesen Schwierigkeiten und Problemen helfen soll.

    Weiterlesen »

Letzter Post

Letzte Kommentare

stromtarife-vergleich.net

Stromtarife-vergleich.net bietet Ihnen News rund um Energie, Ökologie und Strompreisen.

Vergleichen Sie aus hunderten Stromanbietern für Ihre Region und sparen Sie jeden Monat bares Geld durch unseren kostenlosen Stromrechner.

Back to Top