Wie die Welt Online in ihrer heutigen Ausgabe berichtet, ist es nicht gerade unwahscheinlich, dass in Deutschland bald einige Menschen im Dunkeln sitzen könnten – nicht, weil der von der Union und den Energieriesen aufgrund der Abschaffung von Kohle- und Atomkraftwerken prophezeite Engpass bei der Stromversorgung nun doch eintritt, sondern weil mit der Endabrechnung des Stroms für das Jahr 2008 „die größte Nachforderung der letzten Jahrzehnte auf die Verbraucher zu kommt“. Die Mieterverbände und auch Schuldnerberater gehen davon aus, dass allein für die Heizkosten in diesem Zeitraum rund 30 Prozent mehr gezahlt werden muss, als in den vergangenen Jahren. Bei Strom sind Steigerungen um bis zu 20 Prozent zu erwarten.
Weiterlesen »
Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese