Bündnis 90/Die Grünen fordern unabhängige Netzgesellschaft
Die Grünen/Bündnis 90 haben nun einen Antrag bei der Bundesregierung gestellt, in dem sie die Gründung einer unabhängigen Netzgesellschaft fordern. Diese soll unabhängig von der Stromerzeugungswirtschaft agieren und die öffentliche Hand – also Bund, Länder, Gemeinden und andere verselbständigte öffentlichrechtliche Einheiten – soll die die Mehrheit an dieser Gesellschaft halten. Weiterhin erwarten sie von der Regierung einen Masterplan „Netzintegration erneuerbarer Energien“ für den Zeitraum bis 2020, der “Investitionen in die technische Optimierung und den grenzüberschreitenden Handel mit Strom aus erneuerbaren Energien fördern soll”.
Neue Strom-Kuppelstellen europaweit sollen dafür sorgen, dass der Austausch von Strom aus erneuerbaren Energien auch grenzüberschreitend statt finden kann, die erforderlichen Investitionen sollen dabei dann von den Netzbetreibern übernommen werden. An oberster Stelle soll jedoch der Ausbau neuer Leitungen stehen. Darüber hinaus sollen Hochspannungsleitungen bis zu 150 Kilovolt unter die Erde verlegt werden, um dem Elektrosmog den Garaus zu machen. – So weit so gut, aber ob diese Vorschläge bzw. Forderungen auch fruchten werden, bleibt abzuwarten.
Posted by:
stromtarife-vergleich.netWeitere Artikel
-
-
Hawaii setzt ab 2045 auf 100 % erneuerbare Energie
13. Mai 2015 Comments Off
-
Mehr Sicherheit bei der Stromversorgung: Bundesregierung will 4.000 MW Reserve
24. März 2015 Comments Off
-
Bundesrepublik verfehlt wohl 2014 die Solarstrom-Ziele
20. Juni 2014 Comments Off
-
Gewerkschaften bekräftigen ihr „Ja!“ zur Energiewende …
6. November 2013 Comments Off
Stromrechner
Beliebte Posts
Stromrechner

Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese