Hochleistungs-Solarmodule von aleo solar
Die aleo solar AG, Hersteller von Photovoltaik-Modulen und Systemanbieter, präsentierte ein neues Solarmodul im Hochleistungssegment, das eine maximale Nennleistung von 290 Watt erreichen soll.
Dank der Kombination von Modulkomponenten soll das aleo Modul S_19 laut Hersteller auf gleicher Fläche mehr Solarstrom erzeugen. Zum Einsatz kamen monokristalline „CELCO-Solarzellen“ von Sunrise Global Solar Energy Co. Ltd. Aus Taiwan.
Mehr Leistung sollen zudem das Antireflex-Glas, die hochtransparente Einbettungsfolie sowie spezielle Zellverbinder bringen. Das deutsche Testinstitut VDE hat die Rekord-Module bereits zertifiziert.
Aleo solar verspricht einen Wirkungsgrad von 17,6 Prozent über die Modulfläche und lobt Sunrise, als weltweit einzigen Hersteller, der diese hocheffizienten und zuverlässigen Bauteile liefern kann. Seitens des technischen Leiters von Sunrise, Dr. Budi Tjahjono, heißt es dazu: „Unsere leistungsstarken monokristallinen p-Typ-Zellen sind PID-resistent, weisen ein hervorragendes LID-Verhalten und ausgezeichnete Leistungswerte bei geringem Lichteinfall auf. Darüber hinaus verfügen sie über einen sehr günstigen Temperaturkoeffizienten und exzellente Farbhomogenität.“
Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese