Neue Kraftwerkstechnologie aus schwachen Wasserströmungen Strom gewinnen
Amerikanische Forscher von der University of Michigan haben nun ein neues Konzept zur Gewinnung von Strom aus schwachen Wasserströmungen entwickelt – ähnlich wie bei der Bewegung von Fischflossen soll anhand eines neuen Kraftwerkskonzepts aus Strömungen Strom erzeugt werden. Dieses Kraftwerkskonzept sieht vor, dass der Strom durch Meereswellen und der Tidenhub mit Hilfe von Unterwasserpropellern, flexiblen Stahlschlangen und Turbinen in Gezeitenkraftwerken gewonnen wird, zumal die eher schwachen Wasserströmungen mit Geschwindigkeiten von weniger als zwei Knoten bislang ungenutzt bleiben. Dennoch ergibt sich auch aus diesem Bereich ein gigantisches Energiereservoir, welches nun auf diesem Wege auch genutzt werden soll.
Das Konzept, welches hinter dieser Idee steckt, hat man sich bei den Fischen abgeschaut – um Kräfte inzusparen nutzen diese nämlich die schwachen Wasserverwirbelungen entlang ihrer Körper, um schneller, als es ihr Flossenschlag erlaubt, durch das Wasser gleiten zu können. Daher bilden nun auch waagerecht angeordnete Zylinder das Herzstück dieses neuartigen Kraftwerkkonzepts. Die schwachen Wasserverwirbelungen verursachen dann, dass sich die an Federn aufgehängten Zylinder auf und ab bewegen – wodurch letztlich dann die Energie erzeugt wird. Und der auf diesem Wege erzeugte Strom ist vergleichsweise günstig, denn laut Projektleiter Michael Bernitsas kostet eine Kilowattstunden somit nur vier Eurocent.
Bernitsas ist es auch der sagt, dass man mit nur einem Zehntel Prozent der Energie in den weltweiten Ozeanen den Energiebedarf von rund 15 Milliarden Menschen decken könne. Eine Pilotanlage dieses Kraftwerkskonzepts soll nun im Detroit-River errichtet werden, der in den nahegelegenen Eriesee mündet. In Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Vortex Hydro Energy will man diese Kraftwerkstechnologie dann zur Anwendungsreife bringen.
Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese