
Die Mehrheit der Bürger möchte den Ausbau erneuerbarer Energien
Laut einer heute veröffentlichten Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes tns emnind im Auftrag von Greenpeace ist die Mehrheit der Befragten für erneuerbare Energie. So möchten rund 85 % der Umfrageteilnehmer, dass zukünftig regenerative Energien den Vorrang genießen sollen. Lediglich 10 % der Befragten sprachen sich für die Atomkraft aus. Aus diesem Ergebnis sieht der Bundesverband Erneuerbare Energie einen klaren Auftrag für die kommende Bundesregierung. Denn mit dieser Studie ist erwiesen, dass erneuerbare Energie in Deutschland ausgebaut werden soll.
„Ganz gleich, welche Konstellation nach dem 27. September in Deutschland regiert: Die kommende Bundesregierung muss den Vorrang für die Erneuerbaren Energien sicherstellen und den schnellen Umbau unserer Energieversorgung ermöglichen. Das ist der explizite Wille der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland“, so der Geschäftsführer des Bundesverbandes für Erneuerbare Energie, Björn Klusmann.
Dabei stellte sich auch heraus, dass Befragte aus Union und FDP Lagern genauso auf erneuerbare Energie setzen, wie alle anderen Beteiligten. Mit dieser Umfrage zeige man, dass die Zustimmung für ökologische Energie parteiübergreifend ist und Atomkraft keine Option mehr in Deutschland sei, so der BEE.
Quelle / Grafiken: Greenpeace
Posted by:
stromtarife-vergleich.netWeitere Artikel
-
-
-
Windturbinen im großen und kleinen Stil
2. Juli 2018 Comments Off
-
-
Studie von Greenpeace: Apple bei der Nutzung von Ökostrom vorne
11. Januar 2017 Comments Off
Stromrechner
Beliebte Posts
Stromrechner

Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese