Desertec nimmt Form an
Bei dem Wüstenstromprojekt Desertec wird es langsam konkret. Die ersten drei Pilotprojekte sollen 2014 bis 2018 in Marokko entstehen und insgesamt 250 Megawatt Strom erzeugen.
Weiterlesen »Erneuerbare Energien sind hoch im Kommen und das Desertec Projekt soll dabei eine wesentliche Rolle spielen. Die Europäer sollen mit Hilfe dieses Projektes Solarstrom aus Afrika und dem Nahen Osten erhalten, daher wird das ganze auch „Wüstenstrom-Initiative“ genannt.
Weiterlesen »Greenpeace hat zum Start der Intersolar 2009 in München eine neue Studie zum Potential von Wüstenstrom veröffentlicht. Die Studie, welche die Umweltschutzorganisation Greenpeace zusammen mit verschiedenen Lobbyistenorganisationen durchgeführt hat, soll Auskunft darüber geben, welche Möglichkeiten der Strom aus der Wüste bieten kann.
Weiterlesen »
Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese