Arbeitsplätze im Bereich erneuerbare Energie nehmen zu
Arbeitsplätze im Bereich erneuerbare Energie sind vor allem für jüngere Arbeitnehmer attraktiv. Mit rund 95.000 Jobs ist die Bioenergiebranche einer der größten Arbeitgeber in diesem Bereich.
Aber auch Windenergie- und Solarunternehmen beschäftigen zusammen 159.400 Mitarbeiter. Doch es sollen noch mehr werden. Bis 2020 könnte sich die Zahl der Arbeitnehmer in der Branche auf 500.000 belaufen.Im Jahr 2008 haben 280.000 Menschen in der Herstellung, im Betrieb und in der Installation von erneuerbare Energie gearbeitet. Diese Zahlen gehen aus einer Forschung des Bundesumweltministeriums hervor. So gibt es zahlreiche neue Arbeitsplätze im Bereich regenerative Energie im Service, Montage, Planung und Beratung. Vor allem Arbeitnehmer mit akademischer Qualifizierung sind in der Branche gefragt. Aber auch kaufmännische Fachkräfte werden gesucht.
Weiterbildung ist ebenso entscheidend für Unternehmen in der Branche. So sollten Arbeitnehmer über fachübergreifendes Wissen verfügen. Denn die Anforderungen für einen Job im Segment erneuerbare Energie ist sehr hoch.
Doch bei der Energievorsorgung mit Sonnenenergie ist der Prozentanteil in Deutschland noch sehr gering, soll aber die nächsten Jahren immer weiter ansteigen. So wurden bereits 2008 rund 1,7 Millionen Photovoltaikanlagen auf deutsche Dächer und Fassaden angebracht und somit liegt Deutschland weltweit auf Platz zwei beim Zubau von Solarstrom-Anlagen. Besonders mittelständische Unternehmen prägen hierbei das Bild.
Arbeitsplätze im Bereich erneuerbare Energie nehmen zu
Arbeitsplätze im Bereich erneuerbare Energie sind vor allem für jüngere Arbeitnehmer attraktiv. Mit rund 95.000 Jobs ist die Bioenergiebranche einer der größten Arbeitgeber in diesem Bereich. Aber auch Windenergie- und Solarunternehmen beschäftigen zusammen 159.400 Mitarbeiter. Doch es sollen noch mehr werden. Bis 2020 könnte sich die Zahl der Arbeitnehmer in der Branche auf 500.000 belaufen.
Im Jahr 2008 haben 280.000 Menschen in der Herstellung, im Betrieb und in der Installation von erneuerbare Energie gearbeitet. Diese Zahlen gehen aus einer Forschung des Bundesumweltministeriums hervor.
So gibt es zahlreiche neue Arbeitsplätze im Bereich regenerative Energie im Service, Montage, Planung und Beratung. Vor allem Arbeitnehmer mit akademischer Qualifizierung sind in der Branche gefragt. Aber auch kaufmännische Fachkräfte werden gesucht.
Weiterbildung ist ebenso entscheidend für Unternehmen in der Branche. So sollten Arbeitnehmer über fachübergreifendes Wissen verfügen. Denn die Anforderungen für einen Job im Segment erneuerbare Energie ist sehr hoch.
Doch bei der Energievorsorgung mit Sonnenenergie ist der Prozentanteil in Deutschland noch sehr gering, soll aber die nächsten Jahren immer weiter ansteigen. So wurden bereits 2008 rund 1,7 Millionen Photovoltaikanlagen auf deutsche Dächer und Fassaden angebracht und somit liegt Deutschland weltweit auf Platz zwei beim Zubau von Solarstrom-Anlagen. Besonders mittelständische Unternehmen prägen hierbei das Bild.
Posted by:
stromtarife-vergleich.netWeitere Artikel
-
-
-
Windturbinen im großen und kleinen Stil
2. Juli 2018 Comments Off
-
-
Google: Rechenzentren laufen ab 2017 nur noch mit Ökostrom
7. Dezember 2016 Comments Off
Stromrechner
Beliebte Posts
Stromrechner

Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese