Deutlicher Anstieg bei Sonnen- und Windenergie
Die Zahlen des BDEW (Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft) belegen enorme Anstiege bei der Einspeisung von Strom aus erneuerbarer Energie. Um 30 Prozent stieg der Anteil an Solarstrom allein in den ersten vier Monaten dieses Jahres.
Ein Viertel konnte auch der Windstrom zulegen, obgleich hier stärkere Schwankungen verzeichnet wurden. Im Januar lagen die Werte um 90 Prozent über dem des Vorjahres und im April gleich sieben Prozent darunter. Die Deutschen beziehen dennoch immer mehr Ökostrom durch Wind und Sonne.
Gründe für den enormen Anstieg beim Sonnenstrom dürften die drastischen Kürzungen der Solarförderungen zu Beginn des Jahres sein. Viele Haushalte haben aufgrund dessen nämlich noch bis zum Ende 2011 vermehrt Solaranlagen in Betrieb genommen, die seit Januar 2012 nun Energie ins Netz einspeisen. Momentan wird über eine weitere drastische Kürzung der Förderung diskutiert über die heute im Bundesrat abgestimmt wird. Der Beschluss würde dann rückwirkend zum 1. April gelten, könnte aber verzögert werden, wenn ein Vermittlungsausschuss ausgerufen werden sollte.
Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese