Solar-Rekord in Deutschland

© 2009 ablestock / jupiterimages

Über Pfingsten wurde ein neuer Solarstromrekord in Deutschland aufgestellt. Die Photovoltaik-Anlagen lieferten zeitweise eine Gesamtleistung von über 20.000 Megawatt.

Das entspricht einer Leistung von 20 Atomkraftwerken, wie es beim Internationalen Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) heißt. Am Freitag und Samstag wurden deutschlandweit über 20.000 Megawatt erzeugt. „Das ist ein Rekord. Es gibt kein anderes Land auf der Erde, in dem Solaranlagen mit einer Leistung von 20 000 Megawatt Strom produzieren“, sagte der Direktor des IWR Norbert Allnoch.

Der Anstieg des Sonnenstrom-Anteils hat aber auch seine Schattenseiten. Zwar werden die Preise an der Strombörse gedrückt, allerdings müssen die Förderung für jede Anlage, garantiert auf 20 Jahre, gezahlt werden. Die gezahlten und noch zu zahlenden Förderkosten für installierte Solaranlagen liegen nach Schätzungen bei bis zu 100 Milliarden Euro.

Weitere Artikel

Letzter Post

Letzte Kommentare

stromtarife-vergleich.net

Stromtarife-vergleich.net bietet Ihnen News rund um Energie, Ökologie und Strompreisen.

Vergleichen Sie aus hunderten Stromanbietern für Ihre Region und sparen Sie jeden Monat bares Geld durch unseren kostenlosen Stromrechner.

Back to Top