Das Plus-Energiehaus in Berlin

energie-hausAm 18. Mai 2009 wird vom Bundesminister Tiefensee das Plus-Energie-Haus in Berlin eröffnet. Es befindet sich zwischen Hauptbahnhof und der Spree. Das Plus-Energie-Haus soll den Bürgern als Anschauungsobjekt dienen, um sie über den wichtigen Aspekt des nachhaltigen Bauens zu informieren. Denn das einmalige Gebäude beweist nicht nur Energieeffizients, sondern auch architektonische Klasse. Doch nicht nur in Berlin wird das Anschauungshaus zu sehen sein. In einer Wanderausstellung durch ganz Deutschland wird in den nächsten 2 bis 3 Jahren das Plus-Energiehaus zu besichtigen sein.
Entstanden ist das Energie Haus unter anderem aus einer Entwurfsskizze von Studenten der technischen Universität Darmstadt unter der Leitung von Professor Manfred Hegger. Dieser Entwurf wurde von Forschungsmitteln finanziert und gewann 2007 den renommierten „Solar Decathlon“ in Washington.
Das Besondere an dem Plus-Energie-Haus ist die Wärmedämmung in Form von Phasenwechselmaterialien, die die internen Wärmegewinne aufnimmt und diese wieder zeitversetzt abgibt. Auch die Stromversorgung geschieht durch eine Photovoltaikanlage. Rundum hat das Energie effiziente Haus viel innovative Neuheiten integriert, die zukunftsweisend sind.

Bis zum 30. September kann man das Plus-Energie-Haus in Berlin sehen. Von Dienstags bis Sonntags stehen die Türen für Besucher offen. Der Eintritt ist frei und zusätzlich kann das Gebäude für Veranstaltungen gemietet werden. Genaue Anschrift findet man unter www.plus-energie-haus.bmvbs.de

Weitere Artikel

Letzter Post

Letzte Kommentare

stromtarife-vergleich.net

Stromtarife-vergleich.net bietet Ihnen News rund um Energie, Ökologie und Strompreisen.

Vergleichen Sie aus hunderten Stromanbietern für Ihre Region und sparen Sie jeden Monat bares Geld durch unseren kostenlosen Stromrechner.

Back to Top