Eon will Gewerbesteuer zurück
Die Stadt Gelsenkirchen wird wohl ihren Haushaltsgürtel enger schnallen müssen, denn der Energieversorger Eon will seine Gewerbesteuer plus Zinsen zurück. Das wären rund 54 Mio. Euro.
Weiterlesen »Die Stadt Gelsenkirchen wird wohl ihren Haushaltsgürtel enger schnallen müssen, denn der Energieversorger Eon will seine Gewerbesteuer plus Zinsen zurück. Das wären rund 54 Mio. Euro.
Weiterlesen »Derzeit läuft bei EnBW eine Projekt in dem Nachtspeicheröfen für überschüssigen Ökostrom genutzt werden sollen. „Es ist aber noch zu früh zu sagen, ob und wie das funktioniert“, sagte ein Sprecher am Dienstag.
Weiterlesen »Der Energieversorger verlor in der letzten Instanz einen Rechtsstreit, weil das Unternehmen Kartellermittlungen gestört haben soll. Eon-Mitabreiter sollen ein Siegel beschädigt haben, mit welchem Kartell-Ermittler 2006 in der Münchner Niederlassung des Unternehmens Akten gesichert hatten.
Weiterlesen »Die Eon-Aktie hat gerade eine Talfahrt hingelegt, die es in der Unternehmensgeschichte noch nicht gab. An einem Tag rutschte sie um 12 Prozent ab und liegt nun bei 14 Euro. Vor zwei Jahren war sie noch doppelt so viel wert.
Weiterlesen »Anscheinend ist Eon auf dem richtigen Weg, mit seinem aktuellen Sparpgrogramm. Die für 2015 gesteckten ziele werden offenbar auch erreicht. Ein wichtiger Schritt dafür sei der neue Tarifvertrag.
Weiterlesen »Zu Beginn des Atomausstiegs hat die Atomlobby noch behauptet, Deutschland werde deshalb abhängig von Stromimporten. Derzeit sieht es aber genau anders aus: Die Exporte übersteigen die Importe um 17 Milliarden Kilowattstunden.
Weiterlesen »Die Stromversorger Eon und RWE haben ihre Anteile an der britischen Nuklearfirma Horizon an Hitachi verkauft. Den Japaner war dieser Deal 866 Millionen Euro wert.
Weiterlesen »Deutsche Stromkunden können vorerst aufatmen: Dem Vorstoß von RWE hat sich die gesamte Energiebranche angeschlossen.
Weiterlesen »Die Förderung für erneuerbare Energien steigt auf 5,3 Prozent. Das bedeutet für den Verbraucher wieder steigende Stromkosten.
Weiterlesen »Obgleich Micro-Heizkraftwerke durch eine optimale Brennstoffnutzung punkten, konnten sie sich bislang noch nicht durchsetzen. Es fehlt an fundierten Praxis-Erfahrungen für die noch zu teure Investition.
Weiterlesen »
Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese