EEG Umlage steigt auf 5,3 Cent
Die Förderung für erneuerbare Energien steigt auf 5,3 Prozent. Das bedeutet für den Verbraucher wieder steigende Stromkosten.
In Deutschland sind die vier großen Netzbetreiber, Amprion, Tennet, 50Hertz Transmission und Transnet BW , für den Transport des Stroms zuständig. Über Hochspannungsleitungen wird der Strom zu den regionalen Verteilernetzen gebracht. Nach dem Erneuerbaren Energien Gesetz haben regenerative Energien bei der Einspeisung Vorrang.Und für die Durchleitung erheben die Betreiber Entgelte,welche die Bundesnetzagentur festlegt. Die Umlagen für das Folgejahr werden jeweils am 15. Oktober veröffentlicht.
So wurde nun auch die EEG-Umlage für 2013 bekannt gegeben: 5,277 Cent je Kilowattstunde. Das bedeutet für einen Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 3500 Kilowatt eine Mehrbelastung von rund 60 Euro – ohne Mehrwertsteuer. Der Grund für dieses enormen Anstieg ist der rasante Ausbau von Solarstrom und anderen Energiewende bedingten Kosten.
Für die Verbraucher bedeutet das nun, dass sie sich 2013 wohl auf höhere Stromkosten einstellen müssen. Auch in der Politik wird wegen die EEG-Umlage bereits gestritten. Bundeskanzlerin Merkel hatte einst versprochen, die EEG-Umlage würde nicht über ihr aktuelles Niveau steigen, doch nun liegt sie 50 Prozent darüber. Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) sieht die Schuld bei der SPD und den Grünen. „Der Grundfehler wurde bereits 2000 von Rot-Grün gemacht“, sagte er gegenüber der „Bild“-Zeitung. „Damals wurde nicht überlegt, wie sich die Kosten für den Ausbau der erneuerbaren Energien im Griff halten lassen. Die Quittung gibt es jetzt.“
Allerdings können einige Verbraucher schon einmal aufatmen: RWE hat bereits angekündigt, die Strompreise 2013 nicht anheben zu wollen. „RWE Vertrieb hält ihren Strompreis in der Grundversorgung bis in das Jahr 2013 stabil“, sagte ein RWE-Sprecher auf Nachfrage von stern.de. EnBW hat noch keine Entscheidung über eine eventuelle Strompreiserhöhung getroffen. Und auch von Eon und Vattenfall gibt es aktuell noch keine endgültigen Zahlen.
Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese