Umspannwerk defekt – Wiesbaden nachts ohne Strom
Erst haben wir über New York geschmunzelt, nun hat es uns selber erwischt. In Wiesbaden hat es einen Defekt in einem Umspannwerk gegeben. Der gesamte östliche Teil Wiesbadens stand nachts ohne Strom da.
Zumindest war bei uns nicht eine Überlastung und eine marode Technik dafür verantwortlich. Dennoch standen plötzlich Zehntausende Menschen in brütender Hitze ohne Strom da… und ohne Kühlgeräte, Klimaanlagen und Ventilatoren. Zudem gab es aufgrund der Überlastung gleich dutzende Fehlalarme von Alarmanlagen.
Laut einer Sprecherin des Energieversorgers ESWE waren circa 30.000 Haushalte von dem Stromausfall betroffen. Allerdings war die Stromversorgung bereits nach 2 Stunden wiederhergestellt gewesen. Die meisten Betroffenen werden womöglich gar nichts von dem Stromausfall mitbekommen haben – es sei denn sie hatten einen netzbetriebenen Radiowecker. Die Störung trat gegen 3.30 Uhr auf. Ursache war wohl ein Spannungsabfall im Netz, der zu einem Schwelbrand führte und das Umspannwerk schaltete automatisch ab. Nach den genauen Ursachen werde noch gesucht.
Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese