Neues Energieforschungszentrum in Niedersachsen eröffnet

Am 17. Juni wurde in Goslar das Energie-Forschungszentrum Niedersachsen (EFZN) eröffnet. Hier arbeiten fünf Universitäten (TU Clausthal und Universität Braunschweig, Clausthal, Göttingen, Hannover und Oldenburg) zusammen.

Das Ziel des Forschungszentrums ist es die Wirtschaftlichkeit von erneuerbaren Energien zu erhöhen. Dafür arbeiten hier 80 Natur-, Ingenieur-, Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler zusammen. Das Forschungszentrum befindet sich in einem Kasernengebäude, welches selbst einmaligen Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung ausgestattet. Insgesamt hat das Forschungszentrum ein Budget von 2,5 Millionen Euro aus Landeskassen, welches noch mit Drittmitteln aufgestockt wird.

Die Forscher werden sich hier mit Photovoltaik der nächsten Generation, intelligenten Kabeln, Gassensoren, Polymer-Brennstoffzellen und innovativen Bohrtechniken für die Geothermie beschäftigen.

Weitere Artikel

Letzter Post

Letzte Kommentare

stromtarife-vergleich.net

Stromtarife-vergleich.net bietet Ihnen News rund um Energie, Ökologie und Strompreisen.

Vergleichen Sie aus hunderten Stromanbietern für Ihre Region und sparen Sie jeden Monat bares Geld durch unseren kostenlosen Stromrechner.

Back to Top