Erneuerbare Energien – Entwicklung, Zahlen und Statistik
Wie der Informationsdienst BINE nun berichtet hat sich der Anteil der erneuerbaren Energien am gesamten Endenergieverbrauch innerhalb der letzten fünf Jahre verdoppelt – er beträgt derzeit rund 8,6 Prozent. Im letzten Jahr trug in der Hauptsache die Windenergie mit 39,5 TWh Strom zu dieser Steigerung bei. Diese nun veröffentlichten Zahlen beruhen auf einer Publikation des Bundesministeriums für Umwelt, BMU, die man auf der Seite www.erneuerbare-energien.de auch herunterladen kann.
Darüber hinaus bietet diese Veröffentlichung einen Überblick als auch einen Vergleich der Entwicklung im Bereich der erneuerbaren Energien seit dem Jahr 2002, denn neben Deutschland wurden dabei auch die EU und der Rest der Welt berücksichtigt. In Deutschland liegt der Anteil der erneuerbaren Energien am Bruttostromverbrauch indes bei 14,2 Prozent; neben der Windenergie zählen auch Wasserkraft, Biogas und biogene Festbrennstoffe zu den größten Stromlieferanten. Darüber hinaus konnten die erneuerbaren Energien im Jahr 2007 mit rund 115 Millionen Tonnen CO2-Einsparung zum Klimaschutz beitragen.
Posted by:
stromtarife-vergleich.netWeitere Artikel
-
-
Veganer Strom: Anbieter propagieren Tier- und Umweltschutz
28. August 2018 1
-
-
Sigmar Gabriel lehnt CDU-Pläne zur Abschaffung der Ökostromförderung ab
2. Dezember 2016 Comments Off
-
SolarPower Europe: Europas Photovoltaik-Markt wächst 2015 um 15 %
3. März 2016 Comments Off
Stromrechner
Beliebte Posts
Stromrechner

Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese