2012 wieder höhere Strompreise
Die Bundesnetzagentur will energieintensive Unternehmen von den Netzentgelten befreien, damit diese nicht ins Ausland abwandern. Die fehlenden Einnahmen sollen durch eine Stromumlage wieder reingeholt werden.
Leidtragende dieser Planung wären dann wieder die kleinen Unternehmen und die Endverbraucher. Die Sicherung der Arbeitsplätze ist natürlich ein wichtiger Punkt, dennoch sollte die Entlastung der energieintensiven Unternehmen nicht nur auf den Schultern von anderen Nutzern des Netzes lasten.
Werden die Netzentgelte gestrichen wird es wahrscheinlich zu einer Stromkundenumlage kommen, welche die Stromversorger über die Strompreise an ihre Kunden weitergeben würden. Wie hoch die zusätzlichen Belastungen wären ist noch nicht ganz klar, jedoch müsste man womöglich bei einem Jahresverbrauch von 6.000 Kilowattstunden mit Mehrkosten in Höhe von 24 Euro im Jahr rechnen.
Posted by:
stromtarife-vergleich.netWeitere Artikel
-
-
Mitreden beim Bürgerdialog Stromnetz
2. November 2018 Comments Off
-
Netzentgelte 2018: Werden sie nun sinken oder steigen?
10. Oktober 2017 Comments Off
-
-
Hohe Stromkosten durch Netzentgelte: In Ostdeutschland zahlt man mehr
13. Januar 2017 Comments Off
Stromrechner
Beliebte Posts
Stromrechner

Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese