Ökostrom: „Nasse Verbrennung“ soll Stromspitzen abfangen
Was auf den ersten Blick für den Laien doch recht kompliziert und nicht gerade logisch klingt, ist am Ende vielleicht doch ein Weg aus dem großen Dilemma beim Ökostrom, der Stromspeicherung. Den Strom aus regenerativen Quellen zu erzeugen ist schon lange kein großes Problem mehr, aber die Speicherung und somit das Abfangen der Stromspitzen ist immer noch problematisch. Hier soll die sogenannte „Nasse Verbrennung“ helfen.
Weiterlesen »
Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese