Wieder höhere Preise für Strom und Gas?
Derzeit wollen 300 Strom- und Gasnetzbetreiber vor dem Düsseldorfer Oberlandesgericht höhere Netzgebühren durchsetzen. Gelingt dies, drohen wieder höhere Entgelte für die Kunden.
Weiterlesen »Derzeit wollen 300 Strom- und Gasnetzbetreiber vor dem Düsseldorfer Oberlandesgericht höhere Netzgebühren durchsetzen. Gelingt dies, drohen wieder höhere Entgelte für die Kunden.
Weiterlesen »Anfang Dezember musste das erste Strom aus Österreich importiert werden. Die deutschen Netze konnten nicht genügend Strom in den Südwesten transportieren.
Weiterlesen »Erst Gefahr durch die Atomkraftwerke und nun hat die Bundesregierung Angst für ganz anderen Gefahren: Hacker sollen mit Cyber-Angriffen die Strom- und Wasserversorgung in Deutschland lahmlegen können.
Weiterlesen »Was man immer wieder im Zusammenhang mit dem Ausbau des Ökostroms hört, ist die fehlende Infrastruktur für den Transport desselbigen von der Erzeugungsplattform zum Endverbraucher. Vor allem wenn es um den Ausbau der Offshore-Anlagen geht, fehlen Leitungen, um den Strom auch zu transportieren.
Weiterlesen »Das ist doch endlich mal eine Nachricht, die die Verbraucher aufatmen lässt – die Bundesnetzagentur hat die Strom- und Gasnetzbetreibern nun dazu verdonnert, über zwei Milliarden Euro an ihre Kunden zurück zu zahlen.
Weiterlesen »Ein fast unaussprechliches Wort macht auf dem Energiemarkt die Runde – die Rekommunalisierung. Dahinter steckt eigentlich ein einfaches Prinzip.
Weiterlesen »
Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese