„Strom-Autobahnen“ im Norden
In Kiel hat man den Bau zweier 380-KV-Leitungen an Nord- und Ostsee befürwortet. Den Bedarf an neuen Stromleitungen wurde mit dem Boom der Windenergie und der künftigen Offshore-Anlagen begründet.
Weiterlesen »Die elektrisch betriebenen Fahrräder sind weithin bekannt. Doch ein vollkommen elektronisches Motorrad ist dann doch etwas Neues.
Weiterlesen »Als erster Versicherer ist die Provinzial Rheinland in das deutsche Stromgeschäft eingestiegen. Dafür wurde die Tochter proenergie GmbH gegründet.
Weiterlesen »Dieses Jahr findet die WM in Südafrika statt – Energieknappheit befürchtet. Die Südafrikaner sind angehalten, sämtliche Elektrogeräte bis auf Fernseher und eine Lichtquelle abzuschalten, sollte die Stromversorgung ins Wanken geraten.
Weiterlesen »In Sachsen herrscht derzeit ein reger Ansturm auf Solaranlagen.
Weiterlesen »Der Boom bei den erneuerbaren Energien belastet die Industrie.
Weiterlesen »Rohstoffjagd in Südamerika – und BP ist mit am Start.
Weiterlesen »Die Ostsee-Pipeline soll russisches Erdgas ohne Umwege nach Westeuropa transportieren. Der Bau des Projektes hat nun begonnen. Laut Angaben des Energiegiganten Gazprom liegt das erste Rohr bereits auf dem Meeresgrund.
Weiterlesen »Wie üblich sind kurz vor Ostern die Kraftstoffpreise wieder erheblich in die Höhe geschnellt. Autoclubs, Verbraucherschützer und Politiker kritisieren die Preiserhöhungen zu Ferienbeginn sehr stark.
Weiterlesen »
Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese