Deutsche Konzerne bauen gigantische Windparks in Nordsee
Nun ist der Vorstoß nach Großbritannien sicher: E.on, RWE, Siemens und Hochtief beteiligen sich am Bau riesiger Windparks vor der britischen Küste.
Weiterlesen »Nun ist der Vorstoß nach Großbritannien sicher: E.on, RWE, Siemens und Hochtief beteiligen sich am Bau riesiger Windparks vor der britischen Küste.
Weiterlesen »Nach Angaben von E.on Ruhrgas ist der Energieriese Gazprom bereit, einen Teil seiner Lieferungen nicht mehr an den Öl-, sondern an den Börsenpreis für Gas zu koppeln. Ein entsprechender Vertrag diesbezüglich wurde jedoch noch nicht unterschrieben.
Weiterlesen »Diese neue Öko-Dokumentation zeigt, wie eine Welt aussehen könnte, wenn man nur mit erneuerbaren Energien auskommt. Kein Öl, keine Kohle, keine Atomenergie – eine Welt, die man sich so vielleicht gar nicht vorstellen könnte.
Weiterlesen »Förderprogramme für Anlagen zur Energieeinsparung gibt es in zahlreichen verschiedenen Institutionen. Je nach Gestaltung dieser Anlage werden Förderungen in Form von Zuschüssen, Darlehen oder Zulagen gewährt.
Weiterlesen »Greent-IT ist wieder ein großes Thema auf der Hannover Messe. Am Stand von No-Energy fanden sich dieses Jahr neben der erweiterten Stromsparplakette nun auch Funksensoren, die keine Batterien mehr benötigen.
Weiterlesen »Asiatische Solarfirmen sind ganz groß im Kommen. Haben sie vor Kurzem erst den deutschen Markt entdeckt, nehmen sie diesen nun immer mehr ein. Deutsche Solarfirmen jedoch sind davon alles andere als begeistert.
Weiterlesen »Die Kürzung der Fördergelder für Solarenergie hat die Diskussion um ökologisch erzeugte Energie wieder stärker angefacht.
Weiterlesen »
Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese