
Smart Metering – Energiemanagement für Verbraucher
Die Stadtwerke AG in Heidenheim führt nun eine neue Zählertechnik ein, die sich auch für die Verbraucher im restlichen Deutschland als durchaus interessant erweisen könnte. Smart Metering nennt sich diese neue Technik, mit der die Verbraucher künftig die Möglichkeit haben werden, den aktuellen Verbrauch bei Strom, Gas und Wasser online einsehen zu können. Geprüft wurde diese Zählertechnik bei vier Familien in einer halbjährigen Probephase, mit dem Ergebnis, dass sie zu 100 Prozent zuverlässig ist und somit auch funktioniert.
Ab Januar können die Verbraucher diese Zähler bestellen, gleichzeitig erhalten sie dann auch ein Passwort, mit dem sie ihren aktuellen Stromverbrauch pro Stunde (und damit auch die aktuellen Kosten), als auch den CO²-Ausstoß über eine Internetverbindung ablesen können. Auf diesem Wege haben die Verbraucher die Möglichkeit, ihren Stromverbrauch im Auge zu behalten und darüber hinaus auch zu entdecken, was unter Umständen viel Strom verschlingt und was nicht. Damit wird den Verbrauchern ebenfalls ein gutes Mittel an die Hand gegeben, um den eigenen Stromverbrauch besser reduzieren zu können. Über die Kosten der neuen Zählertechnik ist man sich indes noch nicht ganz einig, klar ist aber laut Stadtwerke-Prokurist Erich Weber, dass diese Zusatzleistung sehr günstig sein soll, eventuell soll sie sogar unter fünf Euro kosten.
Aber nicht nur für die Verbraucher selbst ist diese neue Option nützlich, sondern auch für die Stromanbieter selbst, denn je gleichmäßiger die Stromabnahme, desto günstiger können auch die Stadtwerke ihrerseits den Strom einkaufen.
Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese