Energie stinkt nicht
….aber häufig die Erzeugung Was ist, wenn schon die Ausgangssubstanz kein Nasenschmeichler ist?
Nun, dann sprechen die Fachleute von der Energiegewinnung aus Biomasse. In Deutschland ist die Begeisterung für diese Variante wesentlich höher als viele meinen und auch Nachbarländer wie die Schweiz rümpfen immer weniger die Nase über den Strom aus Biomasse. In Deutschland gibt es mittlerweile etwa 4500 Biogasanlagen, Tendenz eindeutig steigend, die als Ausgangsstoff auf Biomasse setzen.
Doch was ist eigentlich Biomasse?
Ganz rüde könnte man „Biomasse“ auch mit „vergammelte Naturprodukte“ übersetzen, aber so einfach ist es denn auch nicht.
Grundsätzlich fasst der Begriff alle Produkte organischen Stoffwechsels, abgestorbene Organismen und in der Natur produziertes organisches Material zusammen. Also nicht nur der Kuhmist ist Biomasse, sondern auch Brennholz und Rapsöl.
Je nach Biomassenprodukt ist auch die Anlage zur Energiegewinnung gestaltet.
Entsprechende Heizwerke und Heizkraftwerke nutzen z.B. zur Wärmelieferung Holz als nachwachsenden Rohstoff. Dabei handelt es sich nicht unbedingt um die guten Stämme, sondern oft auch um Windbruch, Forstholz und sogar Stroh. Privaten Anwendern sind sicherlich auch die Pellet-Heizungen gute bekannt, größerer Heizbedarf wird auch über die so genannten Holz-Hackschnitzel-Heizungen erreicht.
Biogas wird durch Vergärung erzeugt. Gülle, Silagen und Biosubstrate werden in entsprechenden Anlagen so verarbeitet, dass bei der Gärung Biogas entsteht. Bei weiterer Verarbeitung erhält man Biomethan, welches sogar für die allgemeine Einspeisung ins Erdgasnetz geeignet ist.
Zu guter Letzt stehen noch die Biokraftstoffe zu Buche. Hier wurde wohl die Forschung am intensivsten voran getrieben, denn mittlerweile spricht man schon von der 3.ten Generation Biokraftstoff. Während zur ersten Generation noch Pflanzenöle und Biodiesel gehörten, ist man nun drauf und dran zu testen, inwiefern Algen zur Herstellung von Biokraftstoffen genutzt werden können. www.bio-energie.de ist eine der Websites, die rund ums Thema Bioenergie informiert.
Posted by:
stromtarife-vergleich.netWeitere Artikel
-
-
Hawaii setzt ab 2045 auf 100 % erneuerbare Energie
13. Mai 2015 Comments Off
-
Strom aus der Gülle von Kühen
24. April 2014 Comments Off
-
Gewerkschaften bekräftigen ihr „Ja!“ zur Energiewende …
6. November 2013 Comments Off
-
Die Kosten eines stabilen Stromnetzes
10. Dezember 2012 Comments Off
Stromrechner
Beliebte Posts
Stromrechner

Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese