Das Hin und Her beim Reizthema Strom – Kein Ende in Sicht
Seitdem immer weiter neue Nachrichten über die explodierenden Strompreise die Runde machen, sieht es auf den ersten blick auch in der Politik so aus, als würde man sich dort Gedanken um eine finanzielle Entlastung der Bürger machen. Aber auf den zweiten Blick tun sich da schon ganz andere Welten auf, denn hier enthüllt sich nicht nur eine Kanzlerin, die scheinbar nicht über die Regelungen des Arbeitslosengeldes II, auch Hartz IV genannt, Bescheid weiß. Auch zeigt sich, dass die von den Parteien vorgeschlagenen Ideen zur Lösung dieses Problems eigentlich nur einer mehr oder minder großen Rat- und auch Hilflosigkeit entspringen.
Forderungen nach einer Senkung der Steuern und Abgaben würden demnach nur zu einer Erhöhung der Gewinnspanne auf Seiten der Anbieter führen, da man nicht davon ausgehen kann, dass sich diese Senkungen am Ende auch im Portemonnaie des Verbrauchers widerspiegeln werden. Die staatlichen Vergünstigungen für Familien und Geringverdiener klingen zwar auch gut, jedoch würden hier am Ende auch nicht die Energiekosten sinken. Die auch immer wieder ins Spiel gebrachten Sozialtarife, die einige Stromanbieter auch schon im Angebot haben, nutzen zwar den Sozialhilfeempfängern; diejenigen, die allerdings auch nicht viel Geld haben, ihr Geld jedoch selber verdienen, gucken hier dennoch in die Röhre und müssen unter Umständen sogar noch drauf zahlen, da die Unternehmen Verluste beim Umsatz durch die Belastung der anderen Kunden wieder ausgleichen.
Gleich ganz komisch wird es bei den aktuellen Diskussionen um die Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken – man kann es getrost als Humbug bezeichnen, dass die Atomkraft dazu beitragen würde, die Strompreise zu senken. Man kann es drehen und wenden wie man will, am Ende bleibt den Verbrauchern nur, den eigenen Stromverbrauch zu reduzieren und auf den zügigen Ausbau der alterantiven Energien zu hoffen. Es ist aber trotz allem nicht davon auszugehen, dass die Preise für Energie auch nur ansatzweise einmal wieder in den Bereich fallen werden, in dem sie sich noch vor nicht allzu langer Zeit befunden haben.
Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese