Atomstrom treibt Strompreise nach oben

Bild: bmu
Ein Vergleich der Deutschen Umwelt Hilfe von über 100 unterschiedlichen Stromtarifen in ganz Deutschland hat erstaunliche Ergebnisse zu Tage gebracht. An Hand der Berechnungen konnten die Verantwortlichen nachweisen, dass Atomstrom hingegen der weit verbreiteten Meinung Strompreise nicht senkt sondern stattdessen nach oben treibt.
Hierfür haben die Verantwortlichen nicht nur einzelne Tarife heraus gesucht, sondern eine Vielzahl verschiedener mit unterschiedlichen jährlichen Verbrauchswerten verglichen. Alle brachten das gleiche Ergebnis. Je höher der Anteil des Atomstroms im Mix des Anbieters ist, desto höher fallen auch die jährlichen Rechnungen der Kunden aus.
Doch auch Ökostrom ist nicht immer die beste Lösung. Wie die Verantwortlichen mitteilten, steigt der jährliche Strompreis in Single-Haushalten welche im schnitt rund 1000 KWh Strom pro Jahr verbrauchen leicht an, wenn diese sich für einen Tarif entscheiden, welcher ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energiequellen enthält. Anders sieht es hingegen aus, wenn der Verbrauch im Jahr höher liegt. Bereits ab einem Jahresverbrauch von 3000 KWh sind Ökostrom-Tarife nach Angaben der deutschen Umwelt Hilfe e.V. geringfügig günstiger wie der Energiemix anderer Anbieter.
Wer sich auf Grund dieser Ergebnisse für einen Wechsel des Anbieters entscheidet kann diesen zudem sehr einfach durchführen, wie die Verantwortlichen betonen. Hierzu müssen lediglich die Antragsformulare eines Anbieters ausgefüllt werden. Dieser übernimmt dann alle weiteren Schritte für den Kunden.
Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese