
Standby bei Eletkrogeräten
Der wohl größte Stromfresser überhaupt ist der Standby-Modus von HiFi-Geräten. Eigentlich ist das auch bekannt, doch die wenigsten befolgen die einfachen Hinweise, wie man diesen Stromfresser eliminieren kann. Praktisch alle Hifi-Geräte haben einen Standby-Modus. Dieser ermöglicht es, das Gerät wieder mit der Fernbedienung einzuschalten. Doch haben Sie gewusst, dass es etwa 20 Euro im Jahr kostet einen Fernseher im Standby-Modus zu lassen? Denn vor allem ältere Geräte brauchen hier noch 4 oder 5 Watt, „nur“ damit die kleine LED an der Seite leuchtet.
Etwas hinterhältiger ist der „Scheinaus-Modus“, den viele Geräte haben. Wird das Gerät „komplett“ abgeschaltet, kann es nicht mehr mit der Fernbedienung angeschaltet werden. Dennoch verbraucht es Strom. Hier hilft nur Stecker ziehen. Das ist jedoch recht nervig mit der Zeit. Einfache Lösung: Steckdosenleisten mit Netzschalter. So kann die komplette Heimkino-Anlage mit einem Klick ausgeschaltet werden. Fernseher, DVD-Player, Hifi-Anlage und Mediastationen werden so alle mit einmal abgeschaltet. Das spart richtig viel Geld und eine entsprechende Steckerleiste kostet gerade mal 10 Euro. Eine Investition, die man sich überlegen sollte.
Übrigens, wer sich mal ausrechnen lassen will, wieviel das „Schein-Aus“ bei einem Elektrogerät kostet, den sein ein entsprechendes Messgerät, wie es unter anderem von No-Energy angeboten wird.
Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese