Solarförderung soll abgeschafft werden?
Anscheinend hat die Europäische Kommission ein Strategiepapier für die EU-Mitgliedsstaaten, welches die Förderung für Sonnen- und Windkraft ganz abschaffen soll.
Weiterlesen »Anscheinend hat die Europäische Kommission ein Strategiepapier für die EU-Mitgliedsstaaten, welches die Förderung für Sonnen- und Windkraft ganz abschaffen soll.
Weiterlesen »Experten des RWI fordern die Unterbrechung des Ökostromzubaus für mehrere Jahre. Grund dafür ist die zu schwache Infrastruktur – Es gibt zu wenig Netze und keine Speicher. Ohne Deckelung des Solarausbaus erwarten Wissenschaftler 2020 weitere 42 Milliarden Euro Kosten.
Weiterlesen »Die Öko-Strom-Branche kritisiert die Pläne der Bundesregierung zum Ausbau der erneuerbaren Energien scharf – Diese seien ungenau und fehlerhaft. „Der Atomausstieg ist ein historischer Schritt. Aber wo ist der konsequente Einstieg ins Zeitalter der erneuerbaren Energien?“, so der Geschäftsführer des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE), Björn Klusmann.
Weiterlesen »Erneuerbare Energien haben einen entscheidenden Nachteil: Nicht immer sind Sonne und Wind im gleichen Maß verfügbar. Um diese Probleme zu lösen, muss eine ebenso variable Stromverteilung geschaffen werden. Der „Energiebuttler“ soll sich diesen Problems annehmen.
Weiterlesen »Laut einer Studie von Greenpeace wäre die Energieversorgung in Europa zu 99,5 Prozent aus erneuerbaren Energiequellen möglich. Dafür wären allerdings Investitionen für rund 100 Milliarden Euro notwendig.
Weiterlesen »Wie eine Studie der Universität Flensburg im Auftrag des Energieversorgers LichtBlick nun ergeben hat, könnte eine Laufzeitverlängerung der deutschen Atomkraftwerke zu einem massiven wirtschaftlichen Konflikt ausarten.
Weiterlesen »In Deutschland wird sich die Zusammenstellung des Energiemix langfristig ändern. Derzeit dominiert noch die Energiegewinnung aus Atomstrom und Kohle. Doch bis 2025 soll die Windkraft ein Viertel des Strombedarfs decken.
Weiterlesen »Wind ist ein kostenloser, sauberer und massenhaft vorhandener Rohstoff. Doch er hat nicht nur Vorteile. Eine 100 prozentige Versorgung mit Windkraft wird nur schwer realisierbar sein, wenn nicht einige Hürden noch überwunden werden.
Weiterlesen »In Kiel hat man den Bau zweier 380-KV-Leitungen an Nord- und Ostsee befürwortet. Den Bedarf an neuen Stromleitungen wurde mit dem Boom der Windenergie und der künftigen Offshore-Anlagen begründet.
Weiterlesen »In einer Studie hat der Forschungsverbund Erneuerbare Energien (FVEE) die Frage untersucht, ob eine wirtschaftliche und zuverlässige Vollversorgung durch erneuerbare Energie in Deutschland bis zum Jahr 2050 möglich ist.
Weiterlesen »
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekommen damals , Dabei wur
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihnachten Strom zu spare
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch dieser macht nur 20% des
[…] ist der Strompreis 2018 im Durchschnitt gestiegen. Dies hatten wir nicht anders erwartet.
Stromtarife-vergleich.net bietet Ihnen News rund um Energie, Ökologie und Strompreisen.
Vergleichen Sie aus hunderten Stromanbietern für Ihre Region und sparen Sie jeden Monat bares Geld durch unseren kostenlosen Stromrechner.
Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese