Immer mehr Menschen steigen mittlerweile auf solarbetriebene Anlagen zur Energiegewinnung um – eine Entwicklung, die hoffen lässt. Nicht aber die großen Energieversorger, denn die haben scheinbar ein Problem damit, etwas – auch der Umwelt zuliebe - von ihrem Kuchen abzugeben. So teilt der Bundesverband Solarwirtschaft letzte Woche mit, dass die Netzbetreiber es den Privatpersonen vielerorts so schwer wie nur möglich machen, den Betrieb von Solarstromanlagen aufzunehmen – dabei ist die vorrangige und hinderungsfreie Einspeisung von Solarstrom laut Bundesverband Solarwirtschaft gesetzlich durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) festgeschrieben.
Weiterlesen »
Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese