• Beamte entdecken Stromklau statt Cannabis-Farm

    Als die Polizeibeamten im Kreis Konstanz zu einer Singener Wohnung gerufen wurden, um einen Mann hochgehen zu lassen, der angeblich Cannabis im großen Stil anbauen würde – sie waren von einem Anwohner, der in diesem Fall jedoch anonym bleiben wollte, auf diese Machenschaften hingewiesen worden - staunten sie nicht schlecht: Denn einmal am „Tatort“ angekommen entdeckten sie zuerst mal keine Cannabis-Anlage, sondern ein langes Stromkabel, welches vom Keller des Hauses bis hin zu eben jener Wohnung führte, in der sich der Verdächtige den Angaben zufolge aufhalten sollte.

    Weiterlesen »
  • Weihnachtsbäume brennen für guten Zweck

    Es ist eigentlich ein Unding – in einer Stadt wie Hamburg gibt es rund 250.000 Bäume auf den Straßen, aber zur Weihnachtszeit werden verdoppelt sich die Anzahl der in der Hansestadt vorhandenen Bäume noch mal – und zwar durch die rund 300.000 Tannenbäume, die über die Feiertage in den Hamburger Wohnzimmern stehen. In anderen deutschen Städten wird das nicht anders aussehen, allerdings hat man sich bei der Hamburger Stadtreinigung (SRH), die die Tannenbäume Mitte/ Ende Januar dann wieder einsammelt, Gedanken gemacht und nun eine gute Lösung zur Verwertung der Nadelhölzer gefunden, indem aus den etwa 1500 Tonnen Weihnachtsbäumen Strom, Fernwärme und auch Kompost gewonnen werden soll.

    Weiterlesen »
  • Zu hohe Energiekosten – Kirchen satteln um

    Nachdem sich immer mehr Menschen über die Entwicklung der Kosten für Energie beklagen, regt sich nun auch der Widerstand in einer „Ecke“, die eigentlich eher für das friedliche Miteinander bekannt ist. Aber nun ist auch hier Schluß mit lustig, denn die katholischen Diözesen und evangelischen Landeskirchen haben ihren bisherigen Strom- und Gasliefervertrag beim Stammlieferanten EnBW gekündigt. Auch ihnen wuchsen die Kosten für die Energie schlichtweg über den Kopf. Aus diesem Grunde haben sie auch nun eine eigene Gesellschaft zur Energieversorgung der Kirchen und sozialen Einrichtungen (KSE) gegründet, die sich seit Jahresbeginn um alle Belange, die mit der Energieversorgung zu tun haben, kümmern soll.

    Weiterlesen »
  • Strom und Wasser für indonesische Bauern

    In einer der ärmsten Gegenden der Welt haben indonesische Bauern und deutsche Forscher nun gemeinsam eine Möglichkeit aufgetan, die dort ansässigen Menschen nicht nur mit Wasser, sondern auch mit Strom zu versorgen. Möglich ist dies über einen ausgehobenen Schacht zur Karsthöhle, über den das Wasser dann künftig hinauf strömen soll. In dieser Höhle soll dann auch eine Art Staudamm errichtet werden, die dadurch entstehende Wasserkraft plant man dann zur Erzeugung von Energie einzusetzen.

    Weiterlesen »
  • Strom abgestellt – Ehepaar tot

    Dass die ganze Problematik rund um den Strom auch ganz besonders fatale Folgen haben kann, zeigt nun ein Fall aus Baddeckenstedt im Kreis Wolfenbüttel – dort wurde einem Ehepaar der Strom abgestellt, nachdem es seine Rechnungen beim Stromversorger e.on Avacon aufgrund von Geldknappheit nicht mehr zahlen konnte. Da dies jedoch gerade eine besonders ungünstige Jahreszeit ist, um ohne Strom auskommen zu können, behalfen sich die Eheleute mit einem Notstromaggregat, welches sie im Keller des Hauses installierten. Dieses Notstromaggregat wird durch einen Motor betrieben und üblicher Weise im Freien genutzt, da beim Betrieb giftige Gase frei gesetzt werden.

    Weiterlesen »
  • Strom wird schon wieder teurer

    Die Verbraucher könne sich darauf einstellen, dass die Strom- und Gaspreise zum Jahreswechsel noch einmal erhöht werden. Ab Januar 2009 soll der Strom rund 12,2 Prozent teurer werden und Gas um rund 8,5 Prozent. Die Stromanbieter rechtfertigen diese Maßnahmen damit, dass die Beschaffungskosten drastisch angestiegen seien. Auch von den eigentlich ja gesunkenen Ölpreisen können die Verbraucher demnach noch nicht profitieren, allerdings seien diese „denkbar, wenn die aktuelle Preisentwicklung [beim Öl] einen längerfristigen Trend einläuten würde“. Aber auch dann könne man frühestens im Sommer mit einer Senkung der Preise rechnen.

    Weiterlesen »

Letzter Post

Letzte Kommentare

stromtarife-vergleich.net

Stromtarife-vergleich.net bietet Ihnen News rund um Energie, Ökologie und Strompreisen.

Vergleichen Sie aus hunderten Stromanbietern für Ihre Region und sparen Sie jeden Monat bares Geld durch unseren kostenlosen Stromrechner.

Back to Top